1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Daboul & Rohrmüller GbR
Vertreten durch: Estella Sophia Rohrmüller & Hady Daboul
Drosselweg 42
59597 Erwitte
Deutschland
Telefon: +49 176 45924171
E-Mail: estella@happybrainhappylife.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website
2.1 Hosting & Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Webserver automatisch folgende Daten („Server-Logfiles“), die für den technischen Betrieb und die Sicherheit notwendig sind:
Besuchte Seiten
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Referrer-URL (Quelle, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
IP-Adresse (anonymisiert)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Website sicher und funktionsfähig zu betreiben. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Newsletter und E-Mail-Versand
Sie können sich auf unserer Website für unseren Newsletter anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie als Dankeschön eine PDF per E-Mail.
3.1 Welche Daten werden verarbeitet?
Name (optional)
E-Mail-Adresse
Anmeldezeitpunkt
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.2 Double-Opt-in-Verfahren
Ihre Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren, d. h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail. Erst nach Ihrer Bestätigung wird Ihre Anmeldung aktiv.
3.3 Versand über Mailchimp
Der Versand des Newsletters erfolgt über Mailchimp, einen Dienst der The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Wichtige Infos zu Mailchimp:
Ihre E-Mail-Adresse wird auf Servern in den USA gespeichert.
Wir haben mit Mailchimp einen Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) abgeschlossen.
Die Datenschutzerklärung von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
3.4 Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:
Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Externe Podcast-Plattformen
Unsere Website ermöglicht es Ihnen, Podcast-Folgen über Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Castbox zu hören.
4.1 Weiterleitung zu Drittanbietern
Beim Anklicken eines Podcast-Links werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dort können personenbezogene Daten verarbeitet werden, worauf wir keinen Einfluss haben.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der Anbieter:
4.2 Einbettung externer Inhalte
Falls wir Podcast-Player oder Widgets direkt auf unserer Website einbinden, können dabei Cookies und Tracking-Technologien der jeweiligen Anbieter verwendet werden. Dies geschieht nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner ändern.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
6.1 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Web: https://www.ldi.nrw.de
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
📅 Stand: Februar 2025